Die Anschaffung eines neuen HPP-Systems oder die Aufrüstung Ihrer vorhandenen Avure HPP-Ausrüstung kann Ihrem wachsenden Unternehmen erheblich zugute kommen, indem es den Durchsatz erhöht, Ihre Gesamtbetriebskosten (TCO) senkt und die Kapitalrendite maximiert.
High Pressure Processing (HPP) von JBT Avure ist ein wertvolles Clean-Label-Pasteurisierungsverfahren, das in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkesektoren weltweit schnell an Popularität gewinnt.
HPP ist hochwirksam bei der Verlängerung der Produkthaltbarkeit – manchmal doppelt oder dreifach im Vergleich zur Hitzepasteurisierung – und bewahrt gleichzeitig den frischen Geschmack, die Qualität und die Nährstoffe. HPP ist auch wirksam bei der Inaktivierung tödlicher Bakterien, die die Quelle vieler lebensmittelbedingter Krankheiten sind.
Es ist nicht verwunderlich, dass eine Vielzahl von Branchen, darunter die Hersteller von Guacamole, Hummus, Fertiggerichten, frischen Säften, Premium-Tiernahrung und sogar Meeresfrüchten, HPP in den letzten Jahren als Pasteurisierungstechnologie ihrer Wahl eingesetzt haben.
Ermitteln des Durchsatzes
Um die beträchtlichen Kapitalinvestitionen, die für die Anschaffung von HPP-Geräten erforderlich sind, zu bewerten, ist ein nuanciertes Verständnis des Durchsatzes und der Faktoren, die seine Effizienz beeinflussen, erforderlich. Kevin Kennedy, Regional Sales Manager bei JBT Avure, betont, wie wichtig es ist, den Durchsatz und die Geschwindigkeit zu berücksichtigen, um die finanzielle Tragfähigkeit der HPP-Technologie zu bewerten.
"Der Durchsatz hängt von der Packungsgröße und -art des Kunden, den verwendeten HPP-Verarbeitungsbedingungen und der Maschinenkapazität ab – nicht nur, wie viele Produkte hineinpassen, sondern auch, wie viele Zyklen pro Stunde durchgeführt werden können", sagt er.
"Je nachdem, ob Ihr Produkt als Beutel, Tablett, Becher, Schüssel oder Flasche verpackt ist, variiert die Menge des verwendeten Drucks und der 'Haltezeit' je nach Produkt aufgrund einer Reihe von intrinsischen Faktoren, darunter pH-Wert, Wasseraktivität und Zutatenliste. In der Regel sind 87.000 psi für drei Minuten die am häufigsten verwendete Verarbeitungsbedingung, obwohl dies je nach den Besonderheiten des betreffenden Produkts variieren kann."
Einen Wert auf HPP legen
"HPP ist ein Clean-Label-Produkt und liefert frisch gekühlte Produkte, die frei von Konservierungsstoffen und anderen Zusatzstoffen sind", fährt Kennedy fort. "Für einen Hersteller können wir die Haltbarkeit des Produkts verdoppeln oder verdreifachen, ohne Konservierungsstoffe verwenden zu müssen."
Neben der Verlängerung der Haltbarkeit ist ein weiterer wichtiger Vorteil von HPP die Lebensmittelsicherheit, da die Technologie in der Lage ist, Bakterien – Salmonellen, E. coli und Listerien – zu inaktivieren, die für die Krankheit von Menschen verantwortlich sind, erklärt Kennedy.
"HPP wird traditionell für Premium-Produkte verwendet", sagt er. "Fast die gesamte Guacamole, die von Einzelhändlern weltweit verkauft wird, ist HPP-behandelt, ebenso wie viele der Hummus, Salsas und pflanzlichen Dips. Diese Produkte sprechen Verbraucher an, die bereit sind, einen Aufpreis für ein frisches Clean-Label-Produkt zu zahlen."
Rentabilität der Investition
"HPP-Systeme erzeugen sechsmal so viel Druck wie der tiefste Teil des Ozeans, daher ist eine Wartung zwingend erforderlich", sagt Kennedy. JBT bietet allen unseren HPP-Kunden einen 24/7-Support , um sicherzustellen, dass ihre Maschinen effizient und kostengünstig bleiben."
Eine weitere Möglichkeit, wie JBT Avure einen Return on Investment bietet, besteht darin, dass Kunden bereit sind, ihren HPP-Betrieb zu erweitern. "Wenn kleinere Kunden bereit sind, auf die nächstgrößere Größe zu expandieren, können wir die Maschine zurückkaufen, so dass sie auf eine größere Größe aufrüsten können", sagt Kennedy.
"Die mittelgroßen und großen Maschinen sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie bei wachsendem Kundenvolumen je nach Bedarf mehr Geschwindigkeit und Durchsatz hinzufügen können, ohne in eine zweite Maschine investieren zu müssen."
Kunden können klein anfangen, und wenn ihr Volumen wächst, kann JBT Avure mit ihnen wachsen, fügt er hinzu.
Bewertung der Gesamtbetriebskosten
Bei der Bewertung von Hochdruckverarbeitungsanlagen (HPP) sind die Gesamtbetriebskosten (TCO) auch ein kritischer Faktor für Unternehmen, die ihre Abläufe verbessern möchten, ohne Kompromisse bei Qualität oder Effizienz einzugehen. Die HPP-Systeme von JBT Avure bieten eine optimale Mischung aus hohem Durchsatz und langlebigem Design und stellen sicher, dass Unternehmen nicht nur ihre aktuellen Produktionsanforderungen erfüllen, sondern auch für zukünftiges Wachstum gut aufgestellt sind.
Die Investition in Equitment, das den Anforderungen von Verarbeitungsumgebungen mit hohem Volumen standhält, stellt sicher, dass Sie Ihre Gesamtbetriebskosten optimieren. Die Maschinen von JBT Avure sind auf langfristige Leistung ausgelegt. Diese Betonung der Qualitätskonstruktion bedeutet, dass unsere Kunden über die gesamte Lebensdauer der Geräte mit weniger Unterbrechungen und reduzierten Wartungskosten konfrontiert sind. Dies wiederum erhöht die Zuverlässigkeit Ihres Betriebs und gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität, was direkt zu günstigeren Gesamtbetriebskosten beiträgt.
Maximierung des ROI mit den HPP-Lösungen von JBT Avure
Wenn Sie sich für JBT Avure entscheiden, investieren Sie in eine Partnerschaft , die Qualität, Innovation und langfristigen Erfolg in den Vordergrund stellt. Unser Fokus auf Exzellenz stellt sicher, dass unsere Kunden die beste Technologie und den besten Support erhalten, was sich in niedrigeren Gesamtbetriebskosten und einer höheren Kapitalrendite niederschlägt.
Mit unseren Geräten kaufen Sie nicht nur eine Maschine; Sie sichern sich eine Lösung , die sich mit Ihren Geschäftsanforderungen weiterentwickelt und sicherstellt, dass Sie in Ihrem HPP-Betrieb immer einen Schritt voraus sind.