Möchten Sie Ihre Nachhaltigkeitsbilanz verbessern und gleichzeitig eine bessere Kontrolle über die Sterilisationsprozesse erlangen? Für Unternehmen, die Flüssignahrungsmittel in Segmenten wie Suppen, Saucen, Fruchtzubereitungen und sogar aromatisiertes Wasser herstellen, ist die Sterilisation ein wichtiger Teil der Verarbeitungslinie, aber viel zu oft ist sie energieintensiv und nicht gerade nachhaltig. Der Sterideal® Ohmic Heat Exchanger von JBT bietet eine Lösung.
Für Lebensmittelunternehmen ist die Erlangung einer grünen Zertifizierung finanziell sinnvoll und trägt zunehmend zur Steigerung des Unternehmenswertes bei. Viele traditionelle Sterilisationsverfahren sind jedoch alles andere als grün. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen versuchen, von fossilen Brennstoffen auf umweltfreundlichere Alternativen umzusteigen.

Die ohmsche Erwärmung ist gleichermaßen effektiv für Säfte, flüssige Eier, gewürfelte Früchte und aromatisiertes Wasser
Ermöglichung von Nachhaltigkeit
Der ohmsche Wärmetauscher von Sterideal kann ein Mittel zum Erreichen dieser Ziele indem er die Umstellung von dampfbetriebenen Prozessen auf die Nutzung von Strom aus Wind, Sonne oder anderen umweltfreundlichen Quellen erleichtert, sagt Antonio Aldini, JBT's Research & Technology Centers Manager.
"Einige Großkunden haben uns mitgeteilt, dass sie bis 2050 kein Öl mehr verbrennen wollen, was bedeutet, dass sie von dampfbetriebenen Prozessen auf die Nutzung von Strom aus nachhaltigen Quellen umsteigen ", erklärt er. "Ohmic bietet diese Option."
Bei der ohmschen Erwärmung wird eine Hochspannung an die Produkte in einem Wärmeaustauschgerät angelegt. Die flüssigen Lebensmittel reagieren wie ein elektrischer Widerstand und erzeugen durch den Joule-Effekt Wärme. Ohmsche Systeme sind besonders effektiv für gewürfelte Lebensmittel, da der gesamte Produktbereich gleichmäßig erhitzt wird, was eine Überhitzung verhindert und die Qualität erhält.

Bietet eine effektive, umweltfreundliche Alternative: der JBT Sterideal Ohmic Heat Exchanger
Senkung der Emissionen
Ein Segment, in dem sich das Sterideal bewährt hat, ist der wachsende Markt für aromatisiertes Wasser. Aromatisiertes Wasser, das in riesigen Mengen produziert wird, kann eine Reihe verlockender kommerzieller Möglichkeiten eröffnen, aber das für solche Produkte typische "natürliche" Branding kann durch Produktionsprozesse, die auf fossile Brennstoffe angewiesen sind, beschädigt werden.
Durch die direkte Wärmezufuhr zum Produkt und nicht durch überhitztes Wasser oder Dampf bietet der Sterideal auch eine effektive Lösung für die Pasteurisierung von Flüssigeiern. Dank seiner präzisen Erhitzung kann der Sterideal ein sicheres Produkt liefern und gleichzeitig die Gerinnung und unerwünschte Verstopfung von Rohren und Leitungen durch gekochtes Ei vermeiden.
"Das Sterideal-System kombiniert die ohmsche Heizung mit einem konventionellen Wärmerückgewinnungssystem und bietet eine Möglichkeit, Produkte zu erwärmen , ohne übermäßig viel Geld auszugeben ", sagt Aldini. "Außerdem bietet es den Kunden die Möglichkeit, Strom von einem Lieferanten zu beziehen oder selbst zu erzeugen."
Die Kombination des Systems bietet das, was Aldini als einen "Null-Emissions-Sterilisator" bezeichnet ."Aufgrund der Art und Weise, wie das System funktioniert, braucht man keine andere Energie als Elektrizität, die regeneriert werden kann, es ist also ein Kreislaufsystem.
Der Sterideal® Ohm'sche Wärmetauscher steht für Kundenversuche im JBT Research Technology Center in Parma, Italien. Kunden können die Technologie mit der Unterstützung von Antonio und seinem Team an ihren Produkten oder Anwendungen testen.
JBT wird auf der Anuga FoodTec 2024 in Halle 6.1, Stand D090-F119 vom 19. bis 22. März 2024 in Köln, Deutschland, ausstellen.
ERFAHREN SIE MEHR über den JBT Sterideal® Ohmic Heat Exchanger