Für frischgebackene Eltern ist die Sicherheit der Nahrung, die sie ihrem Nachwuchs geben, von größter Bedeutung. Aber ebenso viele Eltern würden zustimmen, dass die Erhaltung der natürlichen Nährstoffe in der Babynahrung ebenso wichtig ist. Die HPP-Technologie (High Pressure Processing) für JBT Avure bietet eine effektive, lebensmittelsichere Möglichkeit, beide Ziele mit einem Minimum an Verarbeitung zu erreichen.
Bei der HPP-Technologie von JBT Avure handelt es sich um ein völlig natürliches Verfahren, bei dem gereinigtes kaltes Wasser mit unglaublich hohem Druck - bis zu 6.000 bar oder 87.000 psi - verwendet wird, um lebensmittelbedingte Krankheitserreger zu neutralisierenwie Listerien und E. Coli zu neutralisieren, und zwar ohne Konservierungsstoffe oder Chemikalien.
Aber es geht nicht nur um die Lebensmittelsicherheit. Das Fehlen von Hitze (thermische Verarbeitung) bedeutet, dass HPP-Produkte besser schmecken und ihre Nährstoffe beibehaltenDies sind entscheidende Faktoren, wenn es darum geht, dass möglichst gesunde Lebensmittel zu den Kindern gelangen.
HPP ist nicht nur eine Clean-Label-Technologie, sondern trägt auch dazu bei, die Haltbarkeit zu verlängern, so dass Eltern Zugang zu gekühlten Pürees mit erhöhtem Nährwert haben, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass diese in kurzer Zeit verderben.
Die wichtigsten Vorteile
"HPP Avure kommt den Verbrauchern zugute, indem wir ihnen Produkte anbieten, die minimal verarbeitet, gesund, frisch und bequem sind und gleichzeitig keine Konservierungsstoffe enthalten und keinen Verlust an natürlichen Nährstoffen aufweisen", erklärt Dr. Errol Raghubeer von JBT Avure.
"Für die Verarbeiter sind die Vorteile ebenso bedeutend: HPP verlängert nicht nur die Haltbarkeit und gewährleistet die Lebensmittelsicherheit, sondern schützt auch Marken und hilft ihnen, größere Märkte zu erreichen. Außerdem erfüllt es sowohl die Anforderungen der Verbraucher als auch die gesetzlichen Vorgaben.
HPP eignet sich perfekt für geschnittenes und püriertes Obst und Gemüse und kann auf eine Vielzahl von Verpackungen aufgetragen werden, von Bechern und Beuteln bis hin zu Flaschen und Beuteln. Die Avure HPP-Behandlung ist bereits in einer Reihe von Ländern zugelassen und verlängert die Haltbarkeit um bis zu vier Monate, ohne Vitamine, Geschmack, Aromen oder bioaktive Substanzen zu beeinträchtigen.