Seit Jahren kämpft die Getränkeindustrie mit den inhärenten Unzulänglichkeiten von Geradrohrwärmetauschern. Trotz ihrer scheinbaren Einfachheit sind diese Systeme anfällig für Verschmutzungen, die dazu führen, dass sich Produktpartikel an den Rohrwänden festsetzen und zu Ineffizienzen, Produktionsunterbrechungen und verminderter Produktqualität führen. Dies wirkt sich nicht nur auf den Produktionszyklus aus, sondern erhöht auch die Wartungs- und Reinigungskosten und wirkt sich somit auf die finanzielle Gesundheit des Betriebs aus.
Die Sterideal®-Spule von JBT stellt eine bahnbrechende Lösung dar, die diese Herausforderungen direkt angeht. Sein innovatives Design mit einer Endlosspirale verhindert praktisch Verstopfungen, wodurch Hygienerisiken und Ausfallzeiten erheblich reduziert werden. Diese Designflexibilität eignet sich für eine Vielzahl von Getränken und erhöht den Nutzen des Systems bei unterschiedlichen Viskositätsprofilen.
Der Kern dieses Fortschritts liegt in den verbesserten Wärmeübertragungsfähigkeiten der Sterideal®-Spule. Durch die Optimierung des Wärmeaustauschprozesses sorgt der Sterideal® dafür, dass Getränke effizienter und gleichmäßiger behandelt werden - ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung höchster Produktqualitätsstandards. Bei dieser effizienten Wärmeübertragung geht es nicht nur um eine schnellere Verarbeitung, sondern auch um die Herstellung von Getränken, die durchgängig den höchsten Qualitäts- und Geschmacksstandards entsprechen und damit den Maßstab in der Getränkeverarbeitungsindustrie setzen.
Maximierung der Effizienz der Wärmeübertragung bei der UHT-Verarbeitung
Das Herzstück der Wirksamkeit der Sterideal®-Spule ist der Dean-Effekt, ein fluiddynamisches Prinzip, das die Verarbeitung von Getränken revolutioniert. Durch die Erzeugung von Dean-Wirbeln verbessert dieser Effekt die Produktdurchmischung erheblich, was zu einer gleichmäßigeren Behandlung des Getränks führt. Diese verbesserte Durchmischung ist entscheidend dafür, dass jedes Teilchen des Getränks gleichmäßig erhitzt wird und somit seine Qualität und seinen Nährwert behält.
Darüber hinaus trägt der Dean-Effekt zu einer erheblichen Verbesserung der Wärmeübertragungseffizienz bei - bis zu 30 % effektiver als bei herkömmlichen geraden Rohren. Diese Effizienz gewährleistet nicht nur einen schnellen und gleichmäßigen Erhitzungsprozess, sondern führt auch zu kürzeren und kompakteren Sterilisatoren. Das kompakte Design der Sterideal®-Spule spart nicht nur Platz, sondern optimiert auch den gesamten Sterilisationsprozess und macht ihn effizienter und kostengünstiger.
Der Dean-Effekt und seine entscheidende Rolle für die Produktqualität
Der Dean-Effekt, ein integraler Bestandteil der Strömungsdynamik, spielt bei der Konstruktion der Sterideal-Spule eine zentrale Rolle und definiert die Behandlung von Getränken mit hohem Proteingehalt im UHT-Verfahren neu. Aber was genau ist dieser Effekt, und warum ist er für die Getränkeindustrie so wichtig?
Den Dean-Effekt verstehen
Wenn eine Flüssigkeit durch einen gekrümmten Kanal oder ein gekrümmtes Rohr fließt, bilden sich sekundäre Strömungsmuster, die so genannten Dean-Wirbel, senkrecht zur primären Strömungsrichtung. Diese Wirbel sind das Ergebnis des Gleichgewichts zwischen Zentrifugalkräften und Druckgradienten. Wenn sich die Flüssigkeit durch die Kurven der Steridealspule bewegt, kommen diese Dean-Wirbel ins Spiel und erzeugen eine Wirbelbewegung.
Diese durch den Dean-Effekt hervorgerufene Wirbelbewegung ist nicht nur ein bloßes Spektakel der Flüssigkeitsdynamik, sondern ein entscheidender Faktor für die Produktmischung. Herkömmliche gerade Rohre ermöglichen solche Mischmuster nicht. Im Gegensatz dazu sorgt die Steridealspirale mit ihrem gekrümmten Design für eine gründliche Durchmischung des Getränks, wodurch Temperaturunterschiede vermieden werden. Diese homogene Durchmischung ist vor allem bei Getränken mit unterschiedlichen Bestandteilen wichtig, um sicherzustellen, dass jedes Teilchen gleichmäßig behandelt wird.
Verstärkung der Wärmeübertragung
Die Wirbel, die durch den Dean-Effekt entstehen, verbessern nicht nur die Produktdurchmischung. Sie spielen eine grundlegende Rolle bei der Verbesserung der Wärmeübertragungsraten. Durch die Verwirbelung des Getränks wird ein gleichmäßigerer Kontakt mit den Rohrwänden gewährleistet, was einen effizienten Wärmeaustausch ermöglicht.
Diese verbesserte Wärmeübertragung, die bis zu 30 % effektiver sein kann als bei geraden Rohren, sorgt dafür, dass das Produkt schnell und gleichmäßig seine gewünschte Temperatur erreicht. Das Ergebnis? Ein schnellerer Sterilisationsprozess und Getränke, die ihren authentischen Geschmack und Nährwert behalten.
Kompakte Sterilisatoren und hochqualitative Leistung
Dank der verbesserten Wärmeübertragung und der optimierten Durchmischung kann sich der Sterideal Coil kompaktere Sterilisatoren leisten. Obwohl diese Sterilisatoren kleiner sind, bieten sie eine hohe Leistung und gewährleisten eine gleichbleibende Produktqualität. Darüber hinaus garantiert die gleichmäßige Wärmebehandlung ein gleiches Sterilitätsniveau in der gesamten Charge, so dass die Verbraucher jedes Mal ein hochwertiges Getränk erhalten.
Leichtes Handling hochviskoser Produkte
Zähflüssige Produkte, wie z. B. dicke Smoothies oder bestimmte Milchgetränke, stellen im UHT-Verfahren eine besondere Herausforderung dar. Ihre Dicke kann zu ungleichmäßiger Erwärmung und möglicher Verschmutzung führen. Die durch den Dean-Effekt hervorgerufene Wirbelbewegung sorgt jedoch dafür, dass selbst diese dicken Getränke gründlich gemischt werden. Das Ergebnis ist ein UHT-Verfahren, das viskose Produkte mit unvergleichlicher Leichtigkeit verarbeitet, wodurch sich die Sterideal Spule im Bereich der Getränkeverarbeitung abhebt.
Transformation der Getränkeverarbeitung: Der Vorteil der Sterideal®-Spule
Der Sterideal® Coil von JBT ist eine bahnbrechende Lösung, die sich den Herausforderungen der Geradrohrwärmetauscher in der Getränkeindustrie stellt. Sein innovatives Design macht sich die Kraft des Dean-Effekts zunutze und verbessert die Produktdurchmischung und die Effizienz der Wärmeübertragung erheblich, was letztlich zu kürzeren Sterilisationszeiten und qualitativ hochwertigeren Getränken führt. Die Fähigkeit dieser Technologie, selbst hochviskose Produkte mühelos zu verarbeiten, macht sie zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Getränkeprofilen.
Bei JBT haben wir uns zu Innovation und Spitzenleistungen verpflichtet. Die Sterideal®-Spule ist ein Beweis für unser Engagement, die Technologie der Getränkeherstellung voranzutreiben. Um Ihr Vertrauen in unsere Technologie weiter zu stärken, bieten wir das Expert Assurance Programm an.
Expert Assurance ermöglicht unseren Kunden die Optimierung ihrer thermischen Prozesse, die Validierung von Wärmebehandlungen und die Feinabstimmung von industriellen Maschineneinstellungen. Dadurch wird der kontinuierliche Erfolg Ihrer Betriebe sichergestellt. Freuen Sie sich auf die Zukunft der Getränkeherstellung. JBT unterstützt Sie dabei, gleichbleibende Qualität und Effizienz zu liefern.