Die steigende Nachfrage nach Getränken mit hochwertigen Partikeln verändert die Getränkeindustrie und stellt höhere Anforderungen an die Verarbeiter und ihre Technologien. Diese Partikel sind teuer und oft zerbrechlich und anfällig für Beschädigungen während der Verarbeitung und Abfüllung, so dass neue Ansätze erforderlich sind.

Marktübersicht und neueste Trends

Die Verbraucher sind auf der Suche nach fesselnden und erfrischenden Getränken, die ein verbessertes Erlebnis bieten, und bevorzugen dabei zunehmend natürliche Fruchtfasern oder die Zugabe von Partikeln und Fruchtfleisch. Dies ist Teil eines weltweiten Trends, Getränke stückiger, praller und nahrhafter zu machen, insbesondere in Asien, wo Säfte und RTD-Tees mit verschiedenen Arten von Stücken wie Gelatine aus Kokosnusswasser, Aloe vera, verschiedenen Früchten und Samen unterschiedlicher Größe und Beschaffenheit angereichert werden.

Ziel ist es, den Verbrauchern das Gefühl zu vermitteln, Obst durch ein Getränk zu konsumieren, um ihnen ein komplettes, snackähnliches Gefühl zu bieten, das es ihnen ermöglicht, die Essenz der Frucht bei jedem Schluck zu genießen und zu "beißen". Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Verbrauchern, ein nahrhaftes und gesundes Getränk zu genießen.

Was ist die größte Herausforderung, die es zu berücksichtigen gilt?

Der aktuelle Trend bietet große Chancen, stellt uns aber auch vor große Herausforderungen. Die wichtigste ist, diese Getränke mit hoher Präzision abzufüllen, ohne ihre Integrität und Qualität zu beeinträchtigen, und das zu wettbewerbsfähigen Kosten.

Wie füllt man ein Getränk mit Bits?

Durch die Kombination von hoher Abfüllgenauigkeit, schonender Produktbehandlung und minimalem Produktverlust bietet der JBT VAHP (Vacuum Assisted High Precision) Granulatfüller Verarbeitern eine außergewöhnliche Lösung, um die wachsende Nachfrage nach Getränken mit stückigen Anteilen zu befriedigen.

Eines der Hauptmerkmale des VAHP-Granulatfüllers ist die Verwendung eines einzigartigen vakuumunterstützten Vormesstaschensystems, das die Trägerflüssigkeit von den Partikeln entfernt. Darüber hinaus verfügt das System über einen speziellen Ausblasmechanismus, der eine präzise Entleerung der speziell entwickelten Vormesstaschen und das Einfüllen der Partikel in den Behälter gewährleistet, ohne die empfindlichen Fruchtpartikel zu beschädigen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil des VAHP-Granulatfüllers besteht darin, dass die Partikel in der Trägerflüssigkeit direkt auf der Füllplattform abgelegt werden können. Die Vorverarbeitung und das Pumpen der Partikelaufschlämmung zum Füller entfallen, wodurch die erforderlichen Kapitalinvestitionen reduziert und negative Auswirkungen auf die Partikelqualität und -integrität vermieden werden.

"Der JBT VAHP Granulatfüller wird zum Abfüllen von qualitativ hochwertigen, wertschöpfungsstarken festen Stücken in Dosen oder Gläser verwendet und ist in der Lage, klebrige Fruchtstücke zu verarbeiten", erklärt Ronald Annendijck, Global Product Line Manager Filling & Closing bei JBT. "Mit dem VAHP werden die Stücke sanft und präzise in die Fülltaschen bewegt. Das Vakuum entfernt dann die überschüssige Trägerflüssigkeit, so dass nur noch Fruchtstücke in den Taschen verbleiben, die dann durch den Ausblasmechanismus sanft in die Dose oder den Glasbehälter entleert werden."

"Der VAHP wird in Südostasien eingesetzt, wo Getränke ohne Kohlensäure mit Stückchen wie Mango, Grasgelee und Kokosnussgetränke mit Fruchtstücken sehr beliebt sind. Soweit ich weiß, kann dieses einzigartige Produkt eine weitaus höhere Abfüllgenauigkeit und Produktqualität erreichen als konkurrierende Systeme, und das bei deutlich geringeren Investitionskosten.

Schlussfolgerung

Die Einführung des VAHP-Granulatfüllers stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Branche dar, da er den Verarbeitern innovative Geräte zur Verfügung stellt, mit denen sie die steigende Nachfrage der Verbraucher nach qualitativ hochwertigen stückigen Getränken zu den niedrigsten Kosten pro produzierter Einheit erfüllen können.

JBT verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Getränken, die große Partikel oder Fasern enthalten. Wenn Sie mehr über unsere auf diese Anwendung zugeschnittenen Lösungen erfahren möchten oder an der Durchführung von Tests interessiert sind, können Sie sich gerne mit unserem Expertenteam in Verbindung setzen.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie Fragen zu einer unserer Lösungen haben, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und einer unserer JBT-Ausrüstungsspezialisten wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Bitte lassen Sie uns wissen, was Sie beschäftigt. Haben Sie eine Frage an uns? Fragen Sie los.
In Kontakt bleiben
Ich möchte mich anmelden, um Werbe-E-Mails von JBT mit weiteren Informationen über JBT-Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Sonderangebote, Newsletter und andere Marketingmaterialien und Mitteilungen der JBT Corporation und ihrer Tochtergesellschaften zu erhalten.
Ich kann das Abonnement jederzeit kündigen, meine Kommunikationspräferenzen verwalten und/oder mich abmelden, indem ich JBT unter [email protected] kontaktiere . Um die JBT-Datenschutzrichtlinie einzusehen, klicken Sie bitte hier.