Verbesserung der Effizienz, Verlängerung der Lebensdauer der Geräte und Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt.

In der lebensmittelverarbeitenden Industrie, in der Effizienz und Produktqualität von entscheidender Bedeutung sind, ist die ordnungsgemäße Wartung der Anlagen entscheidend für das Erreichen der Unternehmensziele und die Verringerung der Umweltbelastung. Darüber hinaus ist in der sich schnell entwickelnden Industrielandschaft von heute die Nachhaltigkeit für die meisten Unternehmen zu einem vorrangigen Anliegen geworden.

Ein oft übersehener Aspekt dieser Wartung ist die Auswahl und Anwendung der richtigen Schmiermittel. Eine unsachgemäße Schmierung kann zu einem vorzeitigen Ausfall von Bauteilen führen. Die Kosten für die Komponenten sind jedoch fast vernachlässigbar, wenn man die Kosten für Ausfallzeiten, Kollateralschäden, verlorene Arbeitsstunden, Produktionsausfälle, verlorene Aufträge, schlechte Sicherheit und eine niedrige Arbeitsmoral berücksichtigt, um nur einige zu nennen.

Daher ist die Wahl einer wirksamen Schmierstrategie, die gewährleistet einen einwandfreien Betrieb der Maschine ist eine geringe Investition im Vergleich zu den Kosten eines möglichen Fehlschlags.

In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung der Verwendung von Schmierstoffen ein, die vom Erstausrüster (OEM) entwickelt wurden, und heben die Rolle automatischer Schmiersysteme hervor, die die Lebensdauer der Komponenten maximieren und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten (TCO) minimieren.

Die Bedeutung der Verwendung von JBT-zertifizierten Schmierstoffen, um die Integrität und Leistung der JBT-Anlagen auf höchstem Niveau zu erhalten:

In den meisten Ländern gelten Normen, die vorschreiben, dass Lebensmittelverarbeiter Schmierstoffe verwenden müssen, die im Falle einer Kreuzkontamination für den Endverbraucher völlig unbedenklich sind. Die Verwendung von lebensmittelzugelassenem Öl als Schmierstoff für Verarbeitungsanlagen ist für Unternehmen der Lebensmittelindustrie ein Muss, wenn sie eine amtliche Zertifizierung erhalten und das Risiko von Kontaminationsvorfällen vermeiden wollen.

JBTs Sortiment an lebensmittelzugelassenen, FDA- und NSF-zertifizierten Schmierstoffen sind speziell für JBT-Geräte entwickelt und die Bedingungen, unter denen sie tagtäglich Lebensmittel verarbeiten. 

Aber wussten Sie, dass die Verwendung der richtigen JBT-Schmierstoffe mit JBT-Ausrüstung die Lebensdauer von Maschinen verlängern und Energie, Zeit und Schmiermittel sparen kann?

Johan van Riet, JBTs Global Customer Care Business Development Manager, erklärt: "JBT-Schmierstoffe wurden speziell für die extremen Betriebsbedingungen entwickelt, die in lebensmittelverarbeitenden Betrieben häufig auftreten. Die Anlagen werden häufig unter kalten, feuchten oder heißen Bedingungen eingesetzt und sind Chemikalien zur Reinigung, Hygiene und Sterilisation ausgesetzt.

"Die für JBT-Anlagen entwickelten Schmierstoffe sind das Ergebnis jahrelanger strenger Tests und Qualitätsprozesse, die ihre Kompatibilität mit den spezifischen Anlagenkomponenten sicherstellen. Die Verwendung von Nicht-OEM- oder generischen Schmierstoffen kann zu schlechter Leistung, erhöhter Reibung, höherem Energieverbrauch und potenziell irreversiblen Schäden an den Komponenten führen.

"Die von JBT formulierten Schmierstoffe führen zu einer längeren Lebensdauer der Komponenten und tragen so dazu bei, den ökologischen Fußabdruck der Lebensmittelverarbeitungslinie zu verringern."

Die Bedeutung automatischer OEM-Schmiersysteme bei gleichzeitiger Verwendung der richtigen Schmierstoffe ist von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung einer präzisen Anwendung in der gesamten Anlage:

Wie lassen sich menschliche Fehler vermeiden und eine konsistente und genaue Anwendung von Schmierstoffen sicherstellen? An dieser Stelle spielen automatische OEM-Schmiersysteme eine entscheidende Rolle. Diese Systeme sind so konzipiert, dass sie die richtige Menge an Schmierstoff zur richtigen Zeit liefern und das Rätselraten, das bei manuellen Schmierprozessen aufkommt, eliminieren. Das Ölrückgewinnungssystem von JBT hält das Öl auf dem richtigen Niveau und filtert gleichzeitig alle Verunreinigungen, wie z. B. Kunststoffpartikel, heraus.

Um die Effizienz weiter zu gewährleisten, entfernt das Ölrückgewinnungssystem jegliches Wasser, das in das Öl eingedrungen sein könnte, so dass das Öl wieder verwendet werden kann. auf dem richtigen Qualitätsniveau gehalten werden und minimieren den Bedarf an häufigen Schmierstoffwechseln, wodurch die Umweltbelastung verringert wird.

Das System kann bei bestehenden Maschinen nachgerüstet werden, wenn diese noch nicht installiert sind. Diese Systeme ermöglichen einen kontinuierlichen Betrieb der Anlagen, da sie während des Betriebs für die Schmierung sorgen, so dass keine Produktionsunterbrechungen oder Anlagenabschaltungen für die manuelle Schmierung erforderlich sind. Dies maximiert die Produktivität, minimiert die Ausfallzeiten und erhöht die Gesamteffizienz.

Überwachung und Analyse sind zusätzliche Dienstleistungen, die bei JBT in der Entwicklung sind. Sie informieren Sie darüber, ob das Öl die erforderlichen Eigenschaften hat , um in Ihren installierten Maschinen effektiv eingesetzt werden zu können, und überwachen den Zustand der Komponenten, um die Wartung der Anlagen weiter zu optimieren.

Was sind also die wichtigsten Vorteile der Verwendung von JBT-Schmierstoffen?

  • Kosteneinsparungen: Speziell für JBT-Anlagen formulierte JBT-Schmierstoffe führen zu weniger Verschleiß an Teilen und höherer Zuverlässigkeit der Maschinen.
  • Zeitersparnis: Wartung bedeutet Ausfallzeiten und geringere Produktivität. JBT-Schmierstoffe helfen, Ausfallzeiten auf ein Minimum zu reduzieren, indem sie die Lebensdauer der Komponenten verlängern.
  • Lebensmittelecht: Das lebensmittelgeprüfte Öl von JBT ist von der FDA und der NSF zertifiziert.
  • Optimierte Nutzung: Das optionale Ölrückgewinnungssystem von JBT und der OmniBlu® Überwachungs- und Analyseservice stellen sicher, dass das Öl auf dem richtigen Qualitätsniveau gehalten wird.

Durch den Einsatz von JBT-Schmierstoffen können Unternehmen eine optimale Anlagenleistung sicherstellen und das Risiko kostspieliger Ausfälle verringern. Gleichzeitig sorgen automatische Schmiersysteme für eine präzise und rechtzeitige Schmierung, die die Lebensdauer der Komponenten verlängert und die Gesamtbetriebskosten (TCO) auf ein Minimum senkt.

Im Streben nach Nachhaltigkeit sollte jeder Aspekt der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens untersucht werden, einschließlich der Wartung der Anlagen und der Schmierverfahren. Durch die Priorisierung nachhaltiger Schmierverfahren hilft JBT lebensmittelverarbeitenden Betrieben, ihre Geschäftsziele zu erreichen und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt zu leisten.

Erfahren Sie mehr über die lebensmittelgeprüften Schmierstoffe von JBT