Lebensmittelverschwendung trägt zu zwei unserer größten globalen Herausforderungen bei - Hunger und Klimawandel. Heute hungern fast 690 Millionen Menschen auf der Welt. ¹ - 10 Millionen mehr als im Jahr 2020. Es ist eine große Verantwortung, auf die benötigten Ressourcen zu achten, um die Ernährungssicherheit für alle besser zu gewährleisten .

Als größte Abfallkategorie auf kommunalen Mülldeponien emittieren Lebensmittelabfälle auch Methan, ein starkes Treibhausgas ², das zum Klimawandel beiträgt. Schätzungen zufolge waren Lebensmittelabfälle zwischen 2010 und 2016 für 8 bis 10 % der weltweiten Emissionen verantwortlich.³ Indem wir dieses Problem mit unseren Produkten angehen, helfen wir unseren Kunden, einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten.

Upcycelte Nebenprodukte

Ein grundlegender Grundsatz der Nachhaltigkeit ist die bestmögliche Nutzung unserer wertvollen Ressourcen. Wir entwickeln Produkte, um die Ausbeute und den Wert jedes Rohstoffs zu maximieren. Unsere Lösungen für Zitrusfrüchte sind zum Beispiel so konzipiert, dass sie nicht nur den Saft extrahieren, sondern auch die wertvollen Nebenprodukte wie Schale, Öl und Fruchtfleisch verarbeiten. Mit unseren Lösungen für die Verarbeitung von Zitrusfrüchten können unsere Kunden 20 % mehr Wert aus den Rohstoffen gewinnen.

Das Beste aus der Zitrusverarbeitung herausholen

Saft

Orangen auspressen, um hochwertigen Saft zu gewinnen

Zellstoff

Rückgewinnung 3%-4% zusätzliche Ausbeute durch Abtrennung des Fruchtfleischs, das in Saftkonzentraten, aromatisierten kohlensäurehaltigen Getränken und anderen hochwertigen Marktanwendungen verwendet wird

Ätherische Öle

Kalt gepresste Schalen zur Gewinnung ätherischer Öle, die in einer Vielzahl von Produkten verwendet werden, von Seifen und Parfüms bis hin zu Computerreinigern und Geschirrspülmitteln

Schälen

Verarbeitung des Nebenprodukts Schale, das 15% des Fruchtgewichts ausmacht, zu Erfrischungsgetränken; die restlichen Schalen werden als Viehfutter verwendet, wodurch 100% der Orange