Die Maximierung der Ausbeute, die Minimierung des Abfalls und die Verlängerung der Produkthaltbarkeit sind nicht nur unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit positiv zu bewerten, sondern machen auch finanziell Sinn und gewinnen daher in der globalen Lebensmittelindustrie zunehmend an Bedeutung. Dieser Gedanke steht hinter einer Reihe interner und externer Initiativen von JBT, die darauf abzielen, Teil der langfristigen Lösung für die Branche zu sein, und die kürzlich mit der Bronze-Nachhaltigkeitsmedaille von EcoVadis ausgezeichnet wurden.
In einer Zeit steigender Bevölkerungszahlen und zunehmenden Drucks auf das globale Lebensmittel- und Landwirtschaftssystem werden dringend praktische Lösungen benötigt, um Erzeugern und Verarbeitern zu helfen, die wertvollen Ressourcen der Welt besser zu nutzen. Als Reaktion auf die Herausforderungen hat JBT ehrgeizige Nachhaltigkeitsinitiativen ins Leben gerufen, die darauf abzielen, Hand in Hand mit den Kunden zu arbeiten, um eine effizientere Lebensmittelindustrie weltweit zu erreichen.
Wachsende Anerkennung
JBT wurde kürzlich in der SendungEARTH-Fernsehserie im Rahmen ihrer Reihe "Innovative Lebensmittelverarbeitungslösungen und Nachhaltigkeit".. "Ein Beitrag wurde am Standort von JBT in Sandusky, OH, gedreht, wobei der Schwerpunkt auf unserer innovativen Technologie, unseren Qualitätsprodukten, Dienstleistungen und Lösungen für eine längere Haltbarkeit von nahrhaften Lebensmitteln lag und wie JBT dazu beiträgt, eine nachhaltigere Welt zu schaffen", so Angie Sobkowiak, JBT's Environmental and Social Impact Leader.
Die kontinuierlichen Bemühungen von JBT wurden von der Nachhaltigkeits-Rating-Organisation EcoVadis im Rahmen des EcoVadis 2021 Sustainability Ratings mit der Bronze Sustainability Medal belohnt. JBT erreichte eine Punktzahl von 45 von 100 und gehört damit zu den besten 50 % der von EcoVadis bewerteten Unternehmen. Zum Vergleich: Bei der letzten Bewertung wurde JBT im 29. Perzentil der Unternehmen für Nachhaltigkeit eingestuft; jetzt liegt das Unternehmen im 51.
"EcoVadis bewertet die Richtlinien und Programme, die die Unternehmen eingeführt haben, und ob sie über gute Governance-Prozesse verfügen, um diese zu erreichen", erklärt Sobkowiak. "JBT hat seine Punktzahl in allen Bereichen erhöht und zusätzliche Punkte in den Kategorien Umwelt, Arbeit, Menschenrechte und Ethik erhalten, so dass die Verbesserungen umfassend waren.
Optimierung der Ressourcen
Neben anderen Errungenschaften setzte sich JBT im Jahr 2010 das Ziel, die Energieintensität bis zum Jahr 2020 durch eine Partnerschaft mit dem Better Plants Program des US-Energieministeriums um 25 % zu senken. JBT hat dieses Ziel 2019 nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen, indem die Energieintensität in den USA um 31 % und weltweit um 28 % reduziert wurde.
Eine der jüngsten Nachhaltigkeitsleistungen von JBT war die Installation von über 1.000 Solarzellen in unserem Werk in Sint Niklaas, Belgien, im Jahr 2020die voraussichtlich 25 % des Gesamtenergieverbrauchs des 260.000 Quadratfuß großen Zentrums ausmachen werden. Dies ergänzte die Installation von Sonnenkollektoren am JBT-Standort in Madera, Kalifornien, im Jahr 2015, wodurch über 40 % der Stromkosten ersetzt werden konnten.
Durch Innovationen wie das System zur Wärmerückgewinnung - die eine Reduzierung des Dampfverbrauchs um bis zu 40 % ermöglichen, hilft JBT seinen Kunden bei der Optimierung des Energieverbrauchs und trägt dazu bei, die Gesamtbilanz eines Unternehmens zu verringern und gleichzeitig erhebliche Kosteneinsparungen zu erzielen.
Die Reduzierung von oder Verwertung von Lebensmittelabfällen ist ebenfalls ein Schlüsselelement der Strategie von JBT, mit Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, von potenziell lukrativen Nebenprodukten zu profitieren, die sonst weggeworfen würden.