Von Schalen für Obst und Gemüse bis hin zu Schalen für Salat - Kunststoff ist in vielen Bereichen des Lebensmitteleinzelhandels zur bevorzugten Verpackung geworden. In den letzten Jahren ist jedoch das Bewusstsein für die weltweite Plastikverschmutzung gewachsen und der Ruf nach nachhaltigen Alternativen wird lauter. JBTs Schalenversiegelungsspezialist Proseal hat sich dank seiner Zusammenarbeit mit dem Kartonverpackungsinnovator HALOPACK® an die Spitze dieser Bewegung gesetzt, und es wird erwartet, dass die jüngsten Innovationen seine Verwendung auf die nächste Stufe heben werden.

Auch wenn die Bewegung zur Verringerung des Kunststoffverbrauchs in Europa bisher in Nordamerika vielleicht weniger ausgeprägt war, hat sie mit jedem Jahr an Stärke gewonnen, wobei die Grenzen von Verpackungen aus Pappe oft schnell deutlich wurden. Von Strohhalmen aus Pappe, die nach längerem Kontakt mit Wasser ihre Form verlieren, bis hin zu berechtigten Fragen nach der Haltbarkeit von Pappe, die manchmal den Eindruck erweckt, als sei sie dem Kunststoff weit unterlegen.

Ofenfertige Innovation
Halopack und das Unternehmen, das seine Verpackungen herstellt - Proseal -, haben jedoch eine Alternative entwickelt, die sich dadurch auszeichnet, dass sie haltbar, wasserdicht, gasdicht und hermetisch verschließbar ist. Doch trotz der Vorteile von Halopack war die Verpackung bis vor kurzem nur für die Mikrowelle geeignet. Mit der jüngsten Innovation von Proseal soll sich das nun ändern, sagt Daryl Henshaw von Proseal. "Proseal hat erhebliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit in die neue Verpackung gesteckt. Entwicklung unseres Angebots an Schalenform- und AuskleidungsmaschinenDabei wurde besonderes Augenmerk auf die neue ofenfähige Auskleidung und deren Auswirkungen auf den Prozess gelegt", erklärt er. "Es sind jetzt zwei Varianten erhältlich: eine mikrowellengeeignete und eine ofengeeignete, die gerade entwickelt wurde.

"Das ist für Halopack ein Wendepunkt, denn die bisherige Folie war bei Ofentemperaturen nicht stabil genug, um lebensmittelecht zu sein, und war in der Vergangenheit auf frische Produkte und reine Mikrowellengerichte beschränkt. Jetzt findet Halopack wirklich seinen Platz auf dem Markt und kann als echter umweltverträglicher Ersatz für alle Arten von Produkten angesehen werden, von küchenfertigen Hähnchen bis hin zu Fertiggerichten mit zwei Garstufen.

JBT Proseal bietet eine breite Palette von Schalenversiegelungslösungen

90%ige Reduzierung
Henshaw beschreibt Proseal als integralen Bestandteil der Halopack-Geschichte, die, wie er sagt, ein gemeinsamer Prozess war, um die weltweit erste hermetisch verschließbare, ofenfeste, mit Karton ausgekleidete Schale auf den Markt zu bringen. Einer der Hauptvorteile der Verpackung, so fährt er fort, ist die Verringerung des Kunststoffgewichts um bis zu 90 % dank der hauchdünnen" Auskleidung. "Der Liner, der auf das Stück Karton aufgebracht wird, ist nur 70-80 Mikrometer dick", sagt Henshaw. "Wenn man das mit einer Schale vergleicht, die für Kunststoffverpackungen, z. B. für Fertiggerichte, hergestellt wird, sind das je nach Anwendung vielleicht 700 Mikrometer."

Darüber hinaus haben die Kunden den Vorteil, dass sie ein ästhetisch ansprechendes Produkt erhalten, bei dem alle Informationen, die ein Lieferant oder Einzelhändler benötigt, direkt auf den Karton gedruckt werden können, so dass keine zusätzliche Banderole oder Etiketten erforderlich sind und die mit dieser zusätzlichen Verpackung verbundenen Kosten und Umweltauswirkungen entfallen.

Hermetische Versiegelung
Obwohl Proseal mit einer Vielzahl von Unternehmen zusammenarbeitet, die verschiedene Arten von Verpackungen herstellen, von Bambus bis zu Faserplatten, sagt Henshaw, dass Halopack - mit dem Proseal eine strategische Beziehung unterhält - den zusätzlichen Vorteil der Kunststoffauskleidung hat, die als vollständige MAP-, Wasser- und Gasbarriere fungiert. "Sie kann die gleiche Haltbarkeit wie ein Kunststoffäquivalent bieten, ohne dass der Verbraucher einen Verlust erleidet", sagt er. "Der Kunde kann also seine verderblichen Produkte in die Halopack-Schale geben und weiß, dass sie genauso stabil sind wie in einer Kunststoffschale. Eine solche ausgekleidete Schale ist derzeit die einzige Methode, um eine hermetische Versiegelung mit einer Gasbarriere auf Karton zu erreichen."

Nachhaltigkeit ohne Kompromisse
Die Halopack-Schale bietet Unternehmen eine nachhaltige Lösung, die einen Mehrwert schafft und dem Produkt nichts we gnimmt. "Die Schwierigkeit bei nachhaltigen oder umweltverträglichen Verpackungen besteht oft darin, dass man Kompromisse eingehen muss: keine Feuchtigkeitsbarriere, keine Haltbarkeit, keine hermetische Versiegelung", fügt er hinzu.

"Das sind die Opfer, die oft gebracht werden müssen, um die Nachhaltigkeit von Verpackungen zu verbessern. Aber nicht mit Halopack. Das ist das Schöne daran. Es erfüllt alle Anforderungen: Eine hermetisch verschließbare, wasserdichte, gasdichte, ofenfeste und mikrowellengeeignete Verpackung. Mit bis zu 90 % weniger Kunststoff, und das alles in einer Verpackung, die ein auffälliges, hochwertiges Erscheinungsbild bietet, ohne dass eine weitere Verpackung erforderlich ist."

Erfahren Sie mehr über JBT Proseal Verpackungslösungen