Die Aufrechterhaltung von Produktions- und Verpackungslinien in diesen schwierigen Zeiten ist für Unternehmen in der gesamten Lebensmittelindustrie zu einer wichtigen Überlegung geworden, da Krankheiten und Abwesenheiten von Mitarbeitern die Lieferketten unter Druck setzen. Hinzu kommen die Notwendigkeit, Ausfallzeiten zu minimieren, und das anhaltende Wachstum des Internet-Shoppings, so dass die Unternehmen eine Menge zu bedenken haben.
JBT ProsealDas Unternehmen, das auf eine lange Tradition im Bereich der Verpackungsinnovation zurückblicken kann, stellt sich diesen Herausforderungen mit neuen Entwicklungen im Bereich der Automatisierung und Datenanalyse, die sowohl die Produktivität als auch die Lebensmittelsicherheit verbessern sollen.
Begrenzung der Ausfallzeiten
Das Ziel ist es, das Leben von Verarbeitungsunternehmen zu erleichtern, ProVision ist ein System zur Analyse von Ausfallzeiten, das den Managern einen Überblick über alle Produktionslinien gibt und mögliche Probleme aufzeigt. "Wenn Sie der CEO eines Unternehmens sind und 10 Produktionslinien haben und eine davon einen Tag lang ausgefallen ist, werden Sie das wissen wollen", sagt Tony Burgess, Head of Sales & Control Systems bei Proseal. "Wenn bei all Ihren 10 Produktionslinien jede Stunde eine Minute lang eine Linie wegen eines defekten Geräts stillsteht, könnte sich das in einem Monat zu einem Produktionsausfall von einem Tag summieren.
"ProVision wird all diese Mikroinstanzen erfassen und eine Reihe von Daten erstellen. Es wird Ihnen sagen die genaue Ausfallzeit und die Ursache der Ausfallzeit über die letzten 24 Stunden. So kann sich der Benutzer auf das Gerät in der Produktionslinie konzentrieren, das die Ausfallzeit verursacht, und etwas dagegen tun.

Dynamisches Wachstum
Einweiterer Bereich, in dem Proseal eine Chance sieht, ist der boomende Online-Markt für Lebensmittelzutaten und Fertiggerichte, der durch das zunehmende Interesse der Verbraucher am Kochen zu Hause angetrieben wird. Proseal, so verrät Burgess, liefert umweltfreundliche Halo-Schalenformgeräte an DineamicDineamic, ein australisches Unternehmen, das von Köchen zubereitete Mahlzeiten an Verbraucher im ganzen Land liefert. "Dineamic stellt seine eigenen Lebensmittel her, versiegelt sie mit Halo-Verpackungsschalen, die im Haus mit einem Proseal-Schalenversiegler hergestellt werden, und verschickt sie dann per Post", sagt Burgess. "Ähnliche Arbeiten werden auch an anderen geografischen Standorten durchgeführt.
Derartige Entwicklungen finden jedoch nicht nur in der Lebensmittelindustrie statt. Proseal, so fügt Burgess hinzu, arbeitet derzeit in den Niederlanden an einem Projekt für Online-Blumenbestellungen, bei dem Verpackungsoptionen für den Versand von Blumen entwickelt werden.