saniDART-Produkt

Der JBT-Verbündete SafeTraces hat bekannt gegeben, dass er vom US-amerikanischen AOAC-Forschungsinstitut (AOAC-RI) die behördliche Zulassung für seine bahnbrechende Lösung zur schnellen Überprüfung der Hygiene, saniDART™, erhalten hat. Damit ist saniDART die erste schnelle Lösung für die Überprüfung der Hygiene-Effektivität auf mikrobieller Ebene, die eine AOAC-Zertifizierung erhalten hat.

SaniDART behebt die Hauptmängel zweier häufig verwendeter Methoden zur Überprüfung der Wirksamkeit der Hygiene in der Lebensmittelproduktion: des Adenosintriphosphat-Tests (ATP) und des Tests der aeroben Keimzahl (APC). Der ATP-Test misst die Wirksamkeit der Sanierungsprozesse bei der Entfernung organischer Stoffe, ist aber kein zuverlässiger Indikator für die Inaktivierung von Bakterien. Der APC-Test hingegen ist ein zuverlässiger Indikator für die Inaktivierung von Bakterien, aber die Wartezeit von 48 Stunden bis zum Vorliegen der Ergebnisse schließt die Durchführung von Korrekturmaßnahmen während des Prozesses aus. Im Gegensatz dazu fungiert saniDART als leistungsfähiges Instrument zur Überwachung der bakteriellen Inaktivierung mit einer APC-ähnlichen Testqualität und Ergebnissen, die schneller verfügbar sind als bei ATP-Tests.

"Verbraucher und Aufsichtsbehörden fordern heute mehr denn je hohe Standards und Transparenz in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit in der gesamten Lieferkette", sagt Erik Malmstrom, Chief Executive Officer von SafeTraces. "Es gibt einen erheblichen ungedeckten Bedarf in der Lebensmittelindustrie für eine bessere, schnellere und kostengünstigere Lösung zur Überprüfung der Hygiene auf mikrobieller Ebene. SafeTraces hat darauf reagiert und ist innovativ - das ist es, was wir am besten können. Der Erhalt der AOAC-Validierung, dem Goldstandard für proprietäre Testmethoden in der Lebensmittelsicherheit, ist ein wichtiger Meilenstein für saniDART. Wir freuen uns darauf, der Lebensmittelindustrie diese bahnbrechende Lösung in großem Stil zur Verfügung zu stellen."

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=PNNglYtHsQc&w=560&h=315]

Überprüfte Wirksamkeit
Die Ergebnisse des AOAC-Validierungsberichts (Performance Tested Method #032001) lieferten den Nachweis, dass saniDART das Vorhandensein von
saniTracers™, proprietären abiotischen Bakteriensurrogaten und einer Schlüsselkomponente von saniDART, auf Edelstahloberflächen, die in Lebensmittelverarbeitungs- und -herstellungsanlagen repräsentativ sind, wirksam nachweisen kann. SaniTracer werden durch Verkapselung kurzer, nicht codierender DNA-Sequenzen in Partikel aus lebensmittelechtem Material hergestellt und auf Oberflächen mit Lebensmittelkontakt in Verarbeitungsanlagen, einschließlich Zone 1, aufgebracht.

SaniTracer werden auf ähnliche Weise abgebaut und entfernt wie Mikroben bei der Reinigung und chlorbasierten Desinfektion und können durch einen einfachen Abstrich und einen qPCR-Test vor Ort quantifiziert werden, der in 25 Minuten Ergebnisse liefert. Durch die Messung der saniTracers-Konzentration vor und nach der Desinfektion liefert saniDART aussagekräftige, umsetzbare Informationen in einem Pass/Caution/Fail-Format zur Überprüfung der Wirksamkeit der Desinfektion.

mini-DART

Die saniDART Lösung zur schnellen Überprüfung der Hygiene umfasst saniTracers Verbrauchsmaterialien, Testkits, ein handelsübliches qPCR-Lesegerät und ein Tablet mit einer innovativen Augmented-Reality (AR)-Funktion zur Identifizierung von Probenahmestellen in Lebensmittelverarbeitungsbetrieben. saniDART wird von einer marktführenden Umweltüberwachungssoftware zur Verwaltung von Raumplänen, Zeitplanung, Korrekturmaßnahmen, Berichterstattung und Analysen unterstützt.

Über AOAC International
AOAC International (früher Association of Analytical Chemists) ist eine unabhängige, gemeinnützige Organisation, die Standards für die Messung und Bestimmung der Sicherheit und Integrität von Lebensmitteln und anderen Produkten weltweit entwickelt. Eine AOAC-Research Institute (AOAC-RI)-Validierung bedeutet, dass die Angaben des Herstellers von einem vertrauenswürdigen Drittlabor überprüft wurden.

Über SafeTraces
SafeTraces wurde 2013 gegründet und besteht aus einem Team von Unternehmern, Wissenschaftlern, Ingenieuren und Fachleuten für Lebensmittelsicherheit, die sich zum Ziel gesetzt haben, die DNA der Natur zu nutzen, um die Lebensmittelproduktion sicherer, transparenter und nachhaltiger zu machen. Die schnellen, benutzerfreundlichen und kostengünstigen Testlösungen von SafeTraces zur Überprüfung der Hygiene und Rückverfolgbarkeit basieren auf einer bahnbrechenden und patentierten DNA-basierten Technologie.

Erfahren Sie mehr über SafeTraces