José Lorente, Technischer Leiter für Zitrusfrüchte bei JBT in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika, wird im Rahmen der dreitägigen Summer School 2020 der International Fruit & Vegetable Juice Association (IFU), die vom 29. Juni bis zum 02. Juli in Parma, Italien, stattfindet, einen speziellen Workshop veranstalten, der sich mit Methoden der Zitrusfrüchteextraktion befasst.
Die Schule findet an der Universität Parma statt und umfasst drei Tage mit jeweils zwei Vorlesungen pro Tag sowie praktische Übungen mit Verarbeitungslinien im Pilotmaßstab, an denen JBT und andere Hersteller von Verarbeitungsanlagen beteiligt sind, und die Möglichkeit, sich mit mikrobiologischen und chemischen Labortests vertraut zu machen.
"Ich werde über die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Zitrusproduktion, der Nachhaltigkeit und der Lebensmittelsicherheit sprechen und darüber, wie die Technologie angepasst wird, um diese Anforderungen zu erfüllen", erklärt Lorente.
"Ich werde auch Dinge einbeziehen, die normalerweise nicht in solchen Präsentationen behandelt werden, wie die Unterschiede zwischen Orangen und Mandarinen und die gesundheitlichen Vorteile, die Mandarinen bieten können.
Der Workshop wird sich auch mit wertvollen Nebenprodukten befassen, die bei der Extraktion von Zitrusfrüchten zurückgewonnen werden können, sei es Trübe Pulpa oder d-Limonen - ein natürliches organisches Lösungsmittel, das in der Aromenindustrie und anderen Sektoren verwendet wird und eines der lukrativsten Nebenprodukte der Zitrusextraktion ist.
In seiner Funktion als Technischer Leiter für Zitrusfrüchte bei JBT in der EMENA-Region ist José Lorente für die Aktualisierung von Technologien und F&E-Projekte für die Zitrusfruchtindustrie in Europa und im Mittelmeerraum verantwortlich. Seit 2010 ist er außerdem Senior Technology Adviser für die asiatisch-pazifischen Märkte für die Verarbeitung von Obst und Gemüse.
Die IFU University Juice Processing Summer School findet vom 29. Juni bis 02. Juli an der Universität Parma, Parma, Italien, statt.
Klicken Sie hier, um sich für die Veranstaltung anzumelden
Klicken Sie hier für das vollständige IFU-Sommerschulprogramm