Frischobst ist ein Wirtschaftszweig, der oft mit geringen Gewinnspannen arbeitet. Das bedeutet, dass jede Einsparung, die bei der Produktion und Aufbereitung der Produkte erzielt werden kann, einen klaren Kostenvorteil für Erzeuger und Exporteure darstellt. Genau einen solchen Kostenvorteil bieten die Endura-Fresh-Beschichtungen von JBT - eine Reihe von hochwertigen Wachsbeschichtungen, die den Produzenten von Zitrusfrüchten erhebliche Einsparungen ermöglichen.

Die Endura-Fresh QDP-Reihe, die in den EU-Ländern für die Verwendung auf Zitrusfrüchten zugelassen ist, bietet laut John Siddle, Global Product Line Director für Fresh Produce Technologies bei JBT, im Vergleich zu den meisten anderen Wachsbeschichtungen eine bessere Trocknung und einen geringeren Gewichtsverlust. "Die QDP-Produkte sind in der Lage, bei etwa 30ºC oder weniger zu trocknen, während sie gleichzeitig einen geringeren Gewichtsverlust aufweisen als andere Produkte", erklärt er. "Das bedeutet, dass sie weniger Wärme und Zeit als andere Produkte in einem Trockentunnel benötigen, um die Wachsbeschichtung zu trocknen. Auch der Feuchtigkeits- und Gewichtsverlust ist geringer, so dass die Produkte im bestmöglichen Zustand beim Kunden ankommen."

Der Stand von JBT auf der Fruit Logistica 2017 zeigte technologische Systeme für Frischwaren

KLICKEN SIE HIER, UM MEHR ÜBER DIE FRISCHPRODUKTE-TECHNOLOGIEN VON JBT ZU ERFAHREN

Im Mittelpunkt des Sortiments steht Endura-Fresh 9000, eine Premium-Wachsbeschichtung, die sich perfekt für Zitrusfrüchte und andere Früchte eignet, die über lange Strecken transportiert werden, und die für alle Märkte zugelassen ist. Endura-Fresh 9000 bietet ein hervorragendes Erscheinungsbild, Atmungsaktivität und Kontrolle des Feuchtigkeitsverlustes und wurde für Obsttransporte über lange Strecken zu Premiummärkten entwickelt.

Die Präsentation der Endura-Fresh-Produkte ist Teil des bevorstehenden Auftritts von JBT auf der weltgrößten Fachmesse für Frischwaren Fruit Logistica, die vom 7. bis 9. Februar 2018 in Berlin stattfindet und deren Schwerpunkt auf der Konservierung und Kennzeichnung von Produkten liegt.

"JBT ist seit 1929 im Frischwarensektor tätig, vor allem in Nordamerika, und unsere Präsenz auf der Fruit Logistica in den letzten drei Jahren hat zu unserer weiteren Expansion in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika beigetragen, da die Messe uns eine größere Präsenz ermöglicht", fügt Siddle hinzu.

JBT wird vom 7. bis 9. Februar 2018 auf der Fruit Logistica 2018 in Halle 6.1, Stand B-01 im Konferenzzentrum der Messe Berlin vertreten sein.