High Pressure Processing, kurz HPP, ist ein innovatives, natürliches Kaltpasteurisierungsverfahren, das die Vitamine, den Geschmack und die Textur von verarbeiteten Lebensmitteln bewahrt und gleichzeitig die Haltbarkeit verlängert. Der Marktführer JBT Avure, der seit den 1950er Jahren an der Spitze der Hochdrucktechnologien steht, war an der Entwicklung und Lieferung von 70 % der heute im Handel erhältlichen HPP-Produkte beteiligt und ist heute für über 60 % der HPP-behandelten Lebensmittel weltweit verantwortlich.
Ein neu veröffentlichtes JBT White Paper mit dem Titel "Avure & High Pressure Processing" untersucht, was die HPP-Systeme von JBT Avure so einzigartig macht und wie sie nicht nur qualitätsbewusste Verbraucher zufrieden stellen und die Produktsicherheit gewährleisten, sondern auch für eine längere Haltbarkeit und niedrige Produktionskosten pro Einheit sorgen.
Da die Nachfrage der Verbraucher nach frischen, gesunden Lebensmitteln, die zudem frei von Konservierungsstoffen sind, immer größer wird, stehen die Verarbeiter vor dem Dilemma, dass sie gleichzeitig die Nachfrage des Einzelhandels nach längerer Haltbarkeit erfüllen und die Kosten niedrig halten müssen. Das HPP-Verfahren, bei dem mit Ultrahochdruck gereinigtes Wasser verwendet wird, um verpackte Lebensmittel und Getränke frei von Krankheitserregern zu halten und so länger frisch zu halten, ist eine bewährte Lösung für alles von Säften bis hin zu Babynahrung, Dressings und Suppen.
KLICKEN SIE HIER, UM DAS WHITEPAPER ÜBER AVURE UND HOCHDRUCKVERARBEITUNG ZU LESEN