[youtube https://www.youtube.com/watch?v=7njLWkPDsg0]
JBT wird im Rahmen seiner Teilnahme an der Fruit Logistica 2017, der weltweit größten Fachmesse für den Fruchtsektor, technologische Innovationen vorstellen, die dafür sorgen, dass Obst und Gemüse in bestmöglichem Zustand vom Erzeuger zum Einzelhändler gelangen.
Bei JBTs dritter Teilnahme in Folge an der Veranstaltung, die vom 8. bis 10. Februar in Berlin stattfindet, wird sich das Unternehmen auf Technologien für Frischwaren konzentrieren und Etikettier- und Obstverarbeitungssysteme vorstellen.
John Siddle, Business Development Manager bei JBT, sagte: "Unser Stand konzentriert sich auf unsere Technologien für Frischwaren, insbesondere auf die Konservierungsprodukte, Beschichtungen, Reinigungsmittel, Fungizide und andere Lösungen, die dazu beitragen, dass Frischwaren in möglichst gutem Zustand von A nach B gelangen. Wir werden auch unseren G3-Etikettierer mitbringen, den wir in diesem Jahr CE-zertifizieren lassen wollen."
Die Teilnahme von JBT an der jüngsten Ausgabe der Fruit Logistica folgt auf zwei Jahre stetigen Fortschritts im weltweiten Frischwarensektor des Unternehmens, einschließlich der Expansion in neue Märkte und der Unterzeichnung eines großen Geschäfts in den USA.
"Wir sind ein wachsendes Unternehmen", sagte Siddle. "Wir haben in den letzten Jahren unseren Marktanteil erhöht. In letzter Zeit sind wir nach Europa, in den Nahen Osten und nach Nordafrika vorgedrungen. Außerdem haben wir gerade das Geschäft von Wonderful Citrusin den USA übernommen, was für uns von großer Bedeutung ist, da es sich um den größten Zitrusverpacker der Welt handelt.
JBT wird auch wieder das bahnbrechende Lasermark-Etikettierungssystem für frisches Obst und Gemüse des Partners Laser Foodvorstellen, über das kürzlich in der britischen Zeitung Guardian berichtet wurde. Die Technologie soll vom schwedischen Supermarktbetreiber ICA - in Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für Bio-Frischprodukte Eosta - zur Laserkennzeichnung von Bio-Avocados und Süßkartoffeln eingesetzt werden.