Die JBT Corporation hat eine neue Zusammenarbeit mit dem Cornell Institute for Food Systems Industry Partnership Program (CIFS-IPP ) als Teil einer Initiative angekündigt, die darauf abzielt, Wissen und Innovationen in den Bereichen Flüssignahrungsmittel, Säfte und Milchprodukte auszutauschen.
Die Zusammenarbeit, bei der untersucht wird, wie neue Technologien der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zugute kommen können, wird am 27. Oktober mit einer öffentlichen Vorführung der Fresh'n Squeeze® Produce Plus Saftpresse von JBT auf der Veranstaltung Field Day Forum von Cornell im Bundesstaat New York ihren Höhepunkt finden.
Frische Einblicke
Samriddh (Sam) Mudgal von JBT, der selbst an dem Programm teilnahm, nachdem er sein Studium der Lebensmittelwissenschaften in Cornell abgeschlossen hatte, erklärt, dass es bei der Zusammenarbeit vor allem darum geht, unser Verständnis der wirtschaftlichen, regulatorischen und wissenschaftlichen Zusammenhänge in der Lebensmittelversorgungskette zu entwickeln und zu teilen.
"Cornell hat eine Plattform geschaffen, zu der sie Leute aus der Industrie einladen, um über die kommenden Trends, die Wünsche der Menschen, die Herausforderungen und die Richtung, in die sich die Gemeinschaft der Lebensmittelsysteme bewegen sollte, zu diskutieren", sagt er.
"Wir bei JBT sind immer auf der Suche nach neuen technologischen Forschungsgebieten und brauchen diese Erkenntnisse von Menschen, die sich seit Jahrzehnten mit diesen Technologien beschäftigen. Wir wollen verstehen, wie wir diese Technologien betrachten sollten und wo wir investieren sollten".
Mudgal betont, dass das Programm eine Win-Win-Beziehung für beide Seiten darstellt: JBT profitiert vom Zugang zu den Ressourcen und Ergebnissen der Cornell University, während das Institut von den Branchenkenntnissen und dem Know-how von JBT in der Geräteherstellung profitiert.
Ein gutes Beispiel dafür ist die bevorstehende PCQI-Schulung (Preventive Controls Qualified Individual ), die im November 2016 im JBT-Werk in Parma (Italien) stattfinden wird. Das Gesetz zur Modernisierung der Lebensmittelsicherheit (Food Safety Modernization Act) schreibt vor, dass Lebensmittelverarbeiter einen Plan zur Lebensmittelsicherheit erstellen lassen müssen, der von einer qualifizierten Person (PCQI) ausgearbeitet wird. JBT wird seinen Kunden diese Schulung durch von der FDA zugelassene, von Cornell ausgelagerte Preventive Controls Lead Instructors anbieten.
"Der Zweck des Programms ist es, Synergien zu schaffen, wo wir zusammenarbeiten können", erklärt Mudgal. "Extraktoren, neue nicht-thermische Pasteurisierungstechnologien, aseptische Abfüller, Verschließer, Sterilisatoren - das sind alles Bereiche, in denen JBT über Fachwissen verfügt, und Cornell wird davon profitieren, dass wir unsere Wissensbasis teilen.
"JBT wird von der disziplinübergreifenden Forschungsberatung, dem Zugang zu den Pilotanlagen von Cornell, der Zusammenarbeit mit einer lebendigen Studentengemeinschaft, der Personalschulung und der Interaktion mit CPG-Mitgliedsunternehmen (Consumer Packaged Goods) profitieren."
Nützliche Synergien
Im Anschluss an ein Seminar von Prof. Carmen Moraru aus Cornell über nicht-thermische Pasteurisierungstechnologien auf der globalen Wissenschafts- und Technologiekonferenz von JBT im September wird das Institut auf seinem nächsten Field Day Forum in Genf, New York, dieFresh'n Squeeze Produce Plus Saftpresse von JBT vorstellen.
Wie Julie Stafford von Cornell erklärt, ist die Präsentation der Saftpresse nur ein Teil einer neuen Zusammenarbeit zwischen JBT und der Universität, die in den kommenden Monaten weiter ausgebaut werden soll.
"Wir erweitern unseren Technologieeinsatz in der Lebensmittelwissenschaft und gehen zu einigen moderneren Verarbeitungsarten über, daher waren wir daran interessiert, unsere Beziehung zu JBT neu zu beleben", sagt sie.
"Gleichzeitig wissen wir, dass JBT daran interessiert ist, andere Möglichkeiten für sein Portfolio zu erkunden, sei es im Bereich Milchprodukte oder andere Obst- und Gemüsesorten, so dass es ein günstiger Zeitpunkt für eine engere Zusammenarbeit zu sein schien.
Während der Sommermonate besuchten die Cornell-Forscher die JBT-Anlage in Lakeland, Florida, was Stafford als eine fantastische Erfahrung beschreibt, um mehr Mitglieder des JBT-Teams kennenzulernen und mehr über die spannenden Entwicklungen zu erfahren, die in der Forschung und Entwicklung des Unternehmens stattfinden.
"Wir unterhielten uns über unsere Ziele und darüber, was wir erreichen wollten, und im Laufe des Gesprächs interessierten wir uns für die Produce Plus Saftpresse und dachten, das wäre ein guter Anfang", erinnert sich Stafford.
"Ich bin der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam mehr erreichen können, als jeder von uns allein", fügt sie hinzu.
"Synergie entsteht durch Zusammenarbeit, und es ist von Vorteil, mehr als eine Perspektive zu haben. Wenn man die entdeckungsbasierte akademische Perspektive und die kommerziell ausgerichtete angewandte Perspektive der Industrie hat, gibt es ein großes Potenzial für Auswirkungen, Veränderungen und Fortschritte."